SV Baindt – TSG Leutkirch 5:9
Im letzten Spiel der Vorrunde konnten wir unseren Negativlauf leider nicht stoppen und verloren mit 5:9 gegen die ausgeglichen besetzte Leutkircher Mannschaft.
In den Doppeln starteten wir wie zuletzt mit einer 1:2 Bilanz. Siegreich waren Philipp Schwarz und Nico Scheffold, die nach zuletzt durchwachsenen Doppelleistungen dieses Mal voll überzeugen konnten.
Die Einzel starteten mit einer schmerzhaften Niederlage von Marcel Brückner, der mit den Aufschlägen seines Gegners Probleme hatte und so nicht zu seinem druckvollen Spiel fand. Am Nebentisch konnte Philipp Schwarz in 3 knappen Sätzen gewinnen. Tobias Nowak machte es nach einer 2:0 Satzführung nochmal spannend, konnte sich dann aber im Entscheidungssatz mit 3:2 durchsetzen. Danach folgten 3 Niederlagen, bei denen die Baindter Spieler Nico Scheffold, Thomas Nowak und Tugay Kiremitci nichts ausrichten konnten und allesamt ohne Satzgewinn blieben. Durch zwei 3:1 Siege im vorderen Paarkreuz von Marcel und Philipp konnten wir nochmals auf 5:6 verkürzen, doch mit der sehr knappen Niederlage von Nico im fünften Satz schien unser Schicksal besiegelt. Tobi’s Gegner erwischte ein Traumspiel und schoss ihn regelrecht von der Platte und Thomas verlor trotz gutem Spiel mit 1:3. Mit dieser 5:9-Niederlage beenden wir die Vorrunde im Mittelfeld der Tabelle und freuen uns auf die Winterpause. Die letzten Wochen mit vielen Krankheitsfällen und der Verletzung von Wolfgang Assfalg liefen überhaupt nicht rund und haben uns den ein oder anderen Punkt gekostet. Nun haben wir einige Wochen Zeit wieder fit zu werden und etwas zu trainieren, um neu gestärkt in die Rückrunde starten zu können.
Das erste Spiel im neuen Jahr findet am 27.01.2024 um 18 Uhr in Baindt gegen den TSV Meckenbeuren statt. Für die Niederlage vor 2 Wochen möchten wir uns gerne revanchieren.
Es spielten: Marcel Brückner (1:1), Philipp Schwarz (2:0), Tobias Nowak (1:1), Nico Scheffold (0:2), Thomas Nowak (0:2) und Tugay Kiremitci (0:1)
SV Baindt – SV Amtzell II 6:9
Am Heimspieltag gegen den SV Amtzell II haben wir unsere neuen Platten eingeweiht. Es lässt sich super darauf spielen – vielen Dank an den Hauptverein und an unsere Sponsoren:
- die Firma EHG Stahl.Metall aus Baienfurt
- die Firma Kiesel (Baumaschinenhandel) aus Baienfurt
Ohne den weiterhin verletzten Wolfgang Assfalg schätzten wir unsere Siegchancen vor Spielbeginn gegen das sehr starke Team aus Amtzell eher gering ein. Dennoch konnten wir über den gesamten Spielverlauf gut mithalten und hatten letztendlich sogar Chancen auf einen Punktgewinn.
Die Eingangsdoppel gingen beide nach kuriosen Spielverläufen und fünf gespielten Sätzen an das jeweilige nominell schlechtere Zweierdoppel und unser Dreierdoppel mit Thomas und Robert Nowak schlugen sich gegen starke Gegner mehr als beachtlich, ließen aber leider im vorentscheidenden 3. Satz ihre Chancen ungenutzt und verloren mit 1:3.
Im vorderen Paarkreuz folgte auf den stark herausgespielten Sieg von Marcel Brückner eine krachende Niederlage von Philipp Schwarz. Tobias Nowak und Nico Scheffold spielten klasse Tischtennis und konnten beide ihre besser eingestuften Gegner bezwingen. Thomas Nowak brauchte zwei Sätze, um sich auf die Spielweise seines Gegners einzustellen, kam dann besser ins Spiel, verpasste es aber in der Verlängerung des 4. Satzes einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Sein Bruder Robert hätte bei seiner 0:3 Niederlage ebenfalls mindestes einen Satz verdient gehabt, verlor er doch zweimal mit 11:13. So stand es nach der ersten Einzelrunde 4:5 und wir waren voll im Spiel.
Die zweite Runde begann mit einem Krimi im Spitzeneinzel, bei dem Marcel einen 2:0 Satzvorsprung nicht in einen Sieg umwandeln konnte und diesen Bigpoint an die Gegner abgeben musste. Philipp spielte deutlich verbessert und gewann sein zweites Einzel mit 3:1. Tobi und Nico konnten nicht an ihre super Spiele des ersten Einzels anknüpfen, verloren beide Partien mit 0:3 und zeigten sich daraufhin als schlechte Verlierer. Starke kämpferische Leistungen boten Thomas und Robert: Thomas gewann mit 3:2 und fügte seinem Gegner die erst 2. Saisonniederlage zu, Robert erkämpfte sich gegen den um 350 TTR-Punkte besser eingestuften Gegner einen respektablen Satzgewinn.
Mit dieser Niederlage verabschieden wir uns vorerst aus dem Meisterschaftsrennen und kämpfen nun, insbesondere mit der langwierigen Verletzung von Wolfgang, um unser Saisonziel vorderer Mittelfeldplatz. Zum letzten Heimspiel der Vorrunde am kommenden Samstag 02.12.23 um 15 Uhr gegen die TSG Leutkirch laden wir insbesondere alle Gäste des Weihnachtsmarktes ein, einen kleinen Abstecher in die Sporthalle zu wagen und sich einen Ausschnitt eines Tischtennisspiels live anzusehen! ;-)
Es spielten: Marcel Brückner (1:1), Philipp Schwarz (1:1), Tobias Nowak (1:1), Nico Scheffold (1:1), Thomas Nowak (1:1) und Robert Nowak (0:2)
TSV Meckenbeuren – SV Baindt 9:5
Leider standen am Samstag, 18.11.23 mit Philipp Schwarz und Wolfgang Assfalg krankheits- und verletzungsbedingt zwei Leistungsträger nicht zur Verfügung, sodass das Auswärtsspiel beim TSV Meckenbeuren zu einer Riesenherausforderung wurde. Frank Markwart und Oliver Rückert sprangen für die zwei Ausfälle ein, vielen Dank dafür!
In den Doppeln konnten wir uns im Vergleich zur schwachen Leistung der vergangenen Woche deutlich steigern und erwischten mit zwei Siegen einen optimalen Start. Tobias Nowak musste bei seinem ersten Auftritt im vorderen Paarkreuz der Landesklasse noch Lehrgeld bezahlen und verlor beide Partien beinahe chancenlos. Besser machte es Marcel Brückner, der beide Partien relativ souverän gewinnen konnte. Nico Scheffold behielt nur in seinem ersten Einzel mit 3:0 die Oberhand, in seinem zweiten Spiel musste er sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Thomas Nowak musste in der Mitte antreten und verlor beide Partien, wobei er in seinem 2. Einzel Gewinnchancen hatte, diese aber nicht nutzen konnte. Im hinteren Paarkreuz spielte Frank Markwart gegen seine besser eingestuften Gegner stark mit und gewann einige Sätze, aber leider kein Spiel. Ärgerlich war die knappe Niederlage mit 9:11 im fünften Satz. Oliver Rückert konnte den ersten Satz seines Einzels beinahe gewinnen, doch sein Gegner kam danach besser ins Spiel, sodass er die nächsten beiden Sätze deutlich verloren geben musste.
Fazit: Trotz ersatzgeschwächter Mannschaft haben wir es geschafft, das Spiel bis zum Spielstand von 5:5 ausgeglichen zu gestalten und mit etwas Glück wäre in der zweiten Einzelrunde auch ein Punktgewinn möglich gewesen.
Bereits am kommenden Samstag, den 25.11.23, wartet mit dem Tabellenführer Amtzell II ein ganz schwerer Brocken auf uns. Wir hoffen, dass unsere kranken Spieler rechtzeitig wieder fit sein werden und wir Gegenwehr leisten können. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der Baindter Sporthalle.
Es spielten: Marcel Brückner (2:0), Tobias Nowak (0:2), Nico Scheffold (1:1), Thomas Nowak (0:2), Frank Markwart (0:2) und Oliver Rückert (0:1)
SG Aulendorf III – SV Baindt II 10:0
Mit Jonas und Franziska debütierten beim Auswärtsspiel in Aulendorf gleich zwei neue Jugendliche aus unserem Training bei einem Mannschaftsspiel. Daher durften Franz und Pia zum ersten Mal im vorderen Paarkreuz spielen. Trotz des deutlichen Ausgangs kämpften alle tapfer um jeden Punkt und waren bei einigen Sätzen auch drauf und dran diesen zu gewinnen. Aber auch ohne Erfolgserlebnis hatten alle Spieler und Spielerinnen Spaß und bleiben weiter dran, sodass sich in Zukunft auch erste Erfolge einstellen werden!
Es spielten: Franz Kreutle (0:2), Pia Kreutle (0:2), Jonas Hell (0:2) und Franziska Kedves (0:2)
TSG Lindau-Zech – SV Baindt 9:7
Ausschlaggebend für die erste Saisonpleite war die miserable Bilanz in den Doppeln, alle vier gespielten Doppel gingen verloren! So mussten wir trotz sieben gewonnenen Einzeln den Gegnern aus Lindau zum Gesamtsieg gratulieren.
Berufsbedingt war Wolfgang Assfalg nicht mit von der Partie, für ihn sprang Robert Nowak ein. Da Lindau-Zech über eine sehr ausgeglichene Mannschaft verfügt, war uns vor Spielbeginn schon bewusst, dass wir im vorderen und mittleren Paarkreuz punkten müssen, da es im hinteren Paarkreuz sehr schwer werden würde Spiele zu gewinnen. Und genau so kam es dann auch: Marcel Brückner und Philipp Schwarz dominierten ihre Gegner im vorderen Paarkreuz und konnten alle vier Punkte für Baindt holen. In der Mitte musste Tobias Nowak Schwerstarbeit leisten, um beide Spiele im 5. Satz gewinnen zu können. Nico Scheffold hat aktuell mit einer Formkriese zu kämpfen, konnte aber immerhin in einem Spiel an schon gezeigte Leistungen anknüpfen und dieses gewinnen. Im hinteren Paarkreuz war für die Gebrüder Nowak, trotz einiger knapper Sätze, leider kein Spielgewinn möglich. Durch einen schwachen und vermeidbaren 0:3 Start in den Doppeln mussten wir mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel gehen und hätten uns mit einem Sieg noch ein Unentschieden und einen Punkt retten können. Trotz besserem Spiel als im Eingangsdoppel schafften es Tobias und Marcel leider nicht, das Doppel der Lindauer zu bezwingen und mussten sich in 4 knappen Sätzen geschlagen geben.
Mit dieser Niederlage verlieren wir den Platz an der Tabellenspitze und sind nun hinter der 2. Mannschaft aus Amtzell Tabellenzweiter. Nächsten Samstag, am 18.11.2023 um 19 Uhr, folgt das nächste Auswärtsspiel in Meckenbeuren, bei dem wir uns vor allem in den Doppeln wieder steigern müssen.
Es spielten: Marcel Brückner (2:0), Philipp Schwarz (2:0), Tobias Nowak (2:0), Nico Scheffold (1:1), Thomas Nowak (0:2) und Robert Nowak (0:2)