Herren 2 beenden Meisterschaftssaison mit Sieg
Herren 2 – TSV Eschach 9:5
Im letzten Spiel der Kreisliga C konnte sich unsere 2. Mannschaft gegen den TSV Eschach mit 9:5 durchsetzen. Unsere Sieggaranten waren dieses Mal Tobias Sonntag und Volodymyr Kotov, die sowohl im Doppel als auch beide Einzelspiele siegreich gestalten konnten. Weitere Punkte lieferten noch Oliver Brückner und Oliver Rückert im Doppel, sowie Claudia Hauß, Robert Nowak und Oliver Rückert im Einzel. Damit beendet die zweite Mannschaft mit 11 Siegen und einer Niederlage die Saison als Meister und darf sich über den Aufstieg in die Kreisliga B freuen! Die herausragenden Spieler waren Thomas Nowak (14:1 Bilanz), Tobias Sonntag (17:3) und Oliver Rückert (18:2) und dazu noch die Erfolgsdoppel Rückert/Kotov (8:3) und das Brüderpaar Nowak/Nowak (8:0).
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, wir freuen uns schon auf die Feier beim traditionellen Grillfest Mitte Mai 😊
Regionsrangliste Jugend in Biberach
Am Sonntag, 30.03. fand in Biberach die Regionsjahrgangsrangliste der Jugend statt. Vom SV Baindt hatten sich über die Bezirksrangliste Jona Klein, Marta Klein und Pia Kreutle qualifiziert.
Bei den Jungen 14 spielte Jona ein bärenstarkes Turnier! Er hatte viele Gegner klar im Griff und zeigte in den knappen Spiele mentale Stärke, die ihn auch die engen Spiele gewinnen ließ. Mit einer blitzsauberen Bilanz von 8:0 Siegen holte sich Jona den Tagessieg und damit die Qualifikation zur Baden-Württembergischen Einzelrangliste. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Marta startete bei den Mädchen 12 und konnte in einem starken Teilnehmerfeld immerhin einen Sieg erringen und sich am Ende Platz 7 sichern. Dafür, dass sie erst seit gut einem Jahr bei uns trainiert, ist das ein beachtlicher Erfolg, mal schauen wie weit es im nächsten Jahr gehen wird.
Pia, die im letzten Jahr sensationell die Rangliste gewinnen konnte, startete bei den Mädchen 13 und landete am Ende mit einer 3:5 Bilanz auf Platz 6. Dabei verlor sie allerdings 3 Spiele hauchdünn im 5. Satz, sodass auch eine bessere Platzierung im Bereich des Möglichen war.
Alles in allem war es ein toller Tischtennistag mit spannenden Matches, starken Ballwechseln und einem weiteren Erfahrungsgewinn unserer Talente.
Baindter Erfolge bei der Bezirksrangliste
Die Bezirksrangliste ist das größte Jugend-Einzelturnier des Bezirks. An 24 Tischen wurde am 09.03.2025 in der großen Sporthalle in Isny um die vorderen Platzierungen der jeweiligen Altersklassen gekämpft. Mit Pia, Marta, Nele und Franziska hat sich quasi das gesamte Mädchen-Team für das Turnier qualifiziert und alle zeigten ansprechende Leistungen. Am schwersten hatten es Nele und Franziska bei den Mädchen 14, sie konnten beide ganz gut mithalten, aber mehr als ein Satzgewinn war für beide bei starker Konkurrenz nicht drin. Pia erreichte bei den Mädchen 13 nach deutlicher Steigerung im Turnierverlauf einen super 3. Platz, der unter Umständen noch für die Qualifikation zur Regionsrangliste in Biberach reichen könnte. Sicher qualifiziert hat sich Marta mit ihrem 2. Platz in der Altersklasse Mädchen 12. Sie spielte ein tolles Turnier und musste sich nur einer Gegnerin geschlagen geben.
Bei den Jungen 14 war Jona der Favorit auf den Sieg und diesem Anspruch wurde er mit einem blitzsauberen Turnier auch gerecht. In seinen 6 Partien gab er keinen einzigen Satz ab und holte sich überlegen den Turniersieg. Damit konnte sich Jona ebenfalls für die Regionsmeisterschaften qualifizieren. Wir sind gespannt wie er sich bei seinem ersten überregionalen Turnier gegen die stärker werdende Konkurrenz schlagen kann.
Tolle Stimmung beim 2. Baindter Hobbyturnier
Nach dem letztjährigen großen Erfolg des neu veranstalteten Hobbyturniers fanden sich an Dreikönig in diesem Jahr sogar 44 Teilnehmer/innen in der Baindter Sporthalle ein, um gemeinsam einen unterhaltsamen und sportlichen Nachmittag zu genießen.
Teilnehmen durften alle, die mindestens 16 Jahre alt sind und nicht aktiv in einem Tischtennisverein spielen. Unterteilt in zwei Gruppen durften sich alle an den 12 aufgebauten Tischen 7 Runden lang mit verschiedenen Gegnern messen, ehe eine Abschlusstabelle feststand. Es waren wieder viele knappe und umkämpfte Spiele mit dabei, doch die Ergebnisse standen zumeist nicht im Vordergrund. Vielmehr war auf den Gesichtern der Teilnehmer/innen die gute Stimmung und das kameradschaftliche Miteinander abzulesen, was sicherlich auch den Charakter eines Hobbyturnieres ausmacht!
Im Anschluss an die Gruppenphase standen noch die Endspiele auf dem Plan. Die jeweils Zweitplatzierten der beiden Gruppen spielten im direkten Duell den 3. Platz aus. Hier konnte sich Patrick Maaß mit seinen giftig angeschnittenen Aufschlägen gegen Thorsten Müller durchsetzen.
Im Finale standen sich der letztjährige Sieger Moritz Muffler und Andi Klein gegenüber, die beide ihre Gruppen dominierten und alle 7 Spiele gewinnen konnten. Das Finale entschied Andi mit einem souveränen 3:0 Sieg für sich und krönte sich somit zum neuen Champion der Hobbyspieler. Bei der anschließenden Siegerehrung musste Andi dann eingestehen, dass er „voll im Saft“ steht und im letzten Jahr viel mit seinem Sohn gespielt hat. Diesen Vorteil konnte er eindrucksvoll in den Turniersieg ummünzen.
Damit war auch das 2. Baindter Hobbyturnier ein voller Erfolg und eine Wiederholung an Dreikönig 2026 ist fest eingeplant.
Ein besonderer Dank gehen an das Bistro Baindt und die Physiotherapiepraxis Benedic aus Bergatreute für die gespendeten Gutscheine, die unsere Sieger und Platzierten erhalten haben und an den gesamten Ausschuss der Abteilung Tischtennis für die tolle Organisation und den reibungslosen Turnierablauf.
Spiel um Platz 3 Finale
Einladung zum 2. Baindter Hobbyturnier
Nach dem großen Erfolg und den durchweg positiven Rückmeldungen bei der Premierenauflage unseres Hobbyturnieres, wollen wir auch das Jahr 2025 sportlich und gesellig beginnen.
Daher laden wir alle Baindter Bürger und Bürgerinnen, sowie alle Personen, die einen Bezug zur Gemeinde haben, herzlich zu unserem 2. Baindter Hobbyturnier ein!
> Teilnahmevoraussetzung: mind. 16 Jahre alt und nicht in einem Tischtennisverein gemeldet
> Wann: 06.01.2025
> Uhrzeit: 12 Uhr (Hallenöffnung 11 Uhr)
> Ort: Baindter Sporthalle
> Sportkleidung und Hallenschuhe sind Pflicht, Schläger können bei Bedarf ausgeliehen werden
> Anmeldungen an