SV Baindt I – TT Blitzenreute/Wolpertswende 5:5
Gegen die Spielgemeinschaft Blitzenreute/Wolpertswende gelang unseren Jungs der ersten Jugendmannschaft ein nicht unbedingt erwartbares 5:5 Unentschieden. Das Eingangsdoppel ging leider knapp im 5. Satz verloren, dafür gelangen danach drei Einzelsiege von Valentin, Jona und Fabian in Folge. Ricco musste sich nach gutem Spiel knapp im 5. Satz geschlagen geben und auch Jona verlor seine 2. Partie. Somit deutete sich beim Spielstand von 3:3 schon ein spannendes Finale an. Ricco gewann sein 2. Einzel deutlich mit 3:0, während am Nebentisch Fabian mit demselben Ergebnis verlor. Nach einem weiteren Sieg von Jona war uns das Unentschieden schon sicher und Valentin versuchte alles, um die starke Mannschaftsleitung in einen Sieg umzumünzen. Doch leider hatte auch er im 5. Satz das Nachsehen. So haben wir am Ende zwar fünf Sätze mehr gewonnen und waren dem Sieg näher als der Gegner, dennoch können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Besonders erfreulich war die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler mindestens einen Punkt zum Erfolg beitragen konnte!
Es spielten: Jona Klein (2:1), Fabian Striegel (1:1), Valentin Koch (1:1) und Ricco Haller (1:1)
1. TTC Wangen – SV Baindt 6:9
Gegen den 1. TTC Wangen, der gefühlt schon seit mehreren Jahrzehnten überregional spielt, entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft bis zum Spielstand von 6:6 entscheidend absetzen konnte. Doch dann konnten die Baindter drei Spiele in Folge zum Endstand von 9:6 gewinnen.
Nach den zuletzt starken Doppelleistungen mussten wir erstmals in dieser Saison mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel gehen. Im vorderen Paarkreuz zeigten Marcel Brückner und Philipp Schwarz in ihren umkämpften Partien gegen Kunert und Halder sehr starke Leistungen. Marcel gewann beide Einzel, Philipp konnte einen Sieg verbuchen. Wolfgang Assfalg und Tobias Nowak spielten gegen Stocker und Sohler, wahrscheinlich dem besten mittleren Paarkreuzen der Liga, gutes Tischtennis. Dennoch war nur ein Sieg von Tobi drin, sodass das hintere Paarkreuz die Entscheidung bringen musste. Nico Scheffold erwischte nicht seinen besten Tag, konnte aber dennoch beide Einzel gegen Kreutzer und Heine gewinnen. Thomas Nowak spielte gewohnt ruhig und konzentriert und konnte ebenfalls beide Spiele für sich entscheiden.
Durch diesen 9:6 Sieg stehen wir mit 6:0 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze der Landesklasse. Wahnsinn! Daher ließen wir den Abend noch gemütlich in der leckeren Pizzeria nebenan ausklingen und freuen uns auf unsere nächste Aufgabe am kommenden Samstag um 18 Uhr beim Heimspiel gegen unsere Mitaufsteiger Aulendorf II.
Es spielten: Marcel Brückner (2:0), Philipp Schwarz (1:1), Wolfgang Assfalg (0:2), Tobias Nowak (1:1), Nico Scheffold (2:0) und Thomas Nowak (2:0)
Aufgrund vieler terminbedingter Absagen konnten wir dieses Wochenende nur mit zwei Dreiermannschaften antreten, was aufgrund des flexiblen Spielsystems aber kein Problem darstellt.
Jugend 1 – TSG Ailingen II 4:6
Nach einem schnellen 0:3 Rückstand kam die 1. Jugendmannschaft besser ins Spiel. Vor allem Fabian Striegel erwischte einen super Tag, konnte 2 Spiele gewinnen und verlor sein drittes Match ganz knapp mit 9:11 im fünften Satz. Aber auch Jona Klein und Benjamin Michelberger konnten mit einem Spielgewinn einen Punkt fürs Team erzielen. Am Ende fehlte nur ein Sieg für ein Unentschieden und den ersten Punktgewinn.
Es spielten: Jona Klein (1:2), Benjamin Michelberger (1:2) und Fabian Striegel (2:1)
Jugend 2 – SVW Weingarten IV 3:7
Viele knappe Spiele und Sätze bestimmten den Spielverlauf bei der 2. Jugendmannschaft gegen die 4. Mannschaft aus Weingarten. Sehr erfreulich war, dass alle Spieler und Spielerinnen zu Erfolgserlebnissen kamen. Leopold Koch konnte seinen ersten Satz bei einem Jugendspiel gewinnen, weitere werden sicher folgen! Franz Kreutle gewann ein Einzel und verlor zwei weitere Spiele äußerst knapp und seine Schwester Pia konnte sogar ihr erstes Spiel gewinnen. Dies gefiel ihr offenbar so gut, dass sie direkt noch eine Partie gewann :). Super gespielt!
Es spielten: Leopold Koch (0:3), Franz Kreutle (1:2) und Pia Kreutle (2:1)
TSV Laupheim – SV Baindt 6:9
Vier Stunden Spielzeit, sieben Fünfsatzspiele bei vielen knappen Satzergebnissen und mehrfach abgewehrten Matchbällen. Das Spiel gegen Laupheim, die ohne ihre Nummer eins und vier antreten mussten, wurde zum echten Krimi – mit dem besseren Ende für Baindt.
In den Doppeln konnten wir uns einen 2:1 Vorsprung erspielen. Ungewöhnlich dabei: beide Einserdoppel unterlagen den jeweiligen Zweierdoppeln. Wolfgang Assfalg und Thomas Nowak gewannen ihr Dreierdoppel sicher.
Marcel Brückner bestätigte seine derzeit sehr starke Form mit zwei Einzelsiegen. Philipp Schwarz, der weiterhin noch nicht gesundheitlich voll einsatzfähig ist, spielte mit angezogener Handbremse und versuchte durch variable Aufschläge und taktische Spielweise einfache Punkte zu erzielen. Dies gelang ihm in seinem zweiten Einzel sehr gut, sodass er überraschend einen Punkt beisteuern konnte. Wolfgang bekam seine zuletzt starken Trainingsleistungen leider nicht an die Platte und musste zweimal seinen Gegnern gratulieren. Beim Spielstand von 6:6 gewann Tobias Nowak ein extrem wichtiges Spiel mit 13:11 im 5. Satz, nachdem er zuvor 3 Matchbälle abgewehrt hatte. Nico Scheffold gelang es ebenfalls in seinem ersten Spiel nach Abwehr zweier Matchbälle das Spiel zu drehen. Sein zweites Match gewann er mit 3:0. Thomas Nowak musste sich in seinem ersten Spiel mit 2:3 geschlagen geben, drehte in seinem zweiten Einzel den Spieß dann um und gewann seinerseits mit 3:2. Damit war eine unglaublich spannende Partie mit 9:6 gewonnen und wir dürfen, für zumindest eine Woche, von der Tabellenspitze grüßen!
Als nächstes wartet beim Auswärtsspiel am 14.10. um 18:30 Uhr mit dem 1. TTC Wangen ein echtes Tischtennis-Schwergewicht auf uns.
Es spielten: Marcel Brückner (2:0), Philipp Schwarz (1:1), Wolfgang Assfalg (0:2), Tobias Nowak (1:1), Nico Scheffold (2:0) und Thomas Nowak (1:1)
SV Baindt II – TTF Altshausen IV 9:4
Die zweite Mannschaft legte mit drei starken Doppelsiegen den Grundstein für einen optimalen Saisonstart. In den Einzeln stachen Tobias Sonntag und Robert Nowak mit jeweils zwei gewonnenen Spielen heraus, Oliver Rückert und Rüdiger Sorg steuerten je einen weiteren Punkt bei. Josef Spöri und Christine Malsam mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren, hatten aber beide entscheidenden Anteil an den drei Doppelpunkten. Somit startet die Zweite mit einem Sieg in die neue Spielzeit und hofft am kommenden Samstag um 19 Uhr in Meckenbeuren an die gezeigten Leistungen anknüpfen zu können.
Es spielten: Tobias Sonntag (2:0), Josef Spöri (0:2), Robert Nowak (2:0), Rüdiger Sorg (1:1), Oliver Rückert (1:0) und Christine Malsam (0:1)