Perfekter Saisonstart für die Herren 1 in der Landesklasse
SV Baindt – TTF Liebherr Ochsenhausen II 9:4
Nach dem letztjährigen Aufstieg startete unsere 1. Mannschaft Ende August in die Vorbereitung zur ersten Saison in der Landesklasse seit mehr als 25 Jahren. Die Liga ist auf dem Papier sehr ausgeglichen besetzt, es wird keine einfachen Spiele geben und jeder kann jedem gefährlich werden. Wir freuen uns besonders über Rückkehrer Wolfgang Assfalg, der uns im mittleren Paarkreuz unterstützen wird.
Im ersten Saisonspiel ging es gegen die Bundesliga-Reserve der TTF Liebherr Ochsenhausen, die in der letzten Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz erspielen konnten. Philipp Schwarz konnte mit anhaltenden Rückenbeschwerden leider nicht spielen, für ihn sprang Frank Markwart ein.
Wir starteten mit einem 2:1 Vorsprung nach den Eingangsdoppeln, wobei vor allem Wolfgang und Thomas Nowak voll überzeugen konnten und das Doppel 1 der Gegner mit 3:0 bezwingen konnten. In den Einzeln spielten unser Kapitän Marcel Brückner und unser mittleres Paarkreuz mit Tobias Nowak und Nico Scheffold sehr starkes Tischtennis und konnten jeweils beide Partien gewinnen. Thomas steuerte einen umkämpften Sieg im hinteren Paarkreuz bei. Bei Wolfgang und Frank lief es im ersten Saisonspiel noch nicht rund, beide konnten keinen Einzelsieg beisteuern. Dennoch starteten wir mit diesem 9:4 Erfolg sehr überzeugend in die neue Saison und sind gespannt, wie wir uns in 2 Wochen beim starken Mitaufsteiger TSV Laupheim schlagen werden.
Es spielten: Marcel Brückner (2:0), Wolfgang Assfalg (0:2), Tobias Nowak (2:0), Nico Scheffold (2:0), Thomas Nowak (1:0) und Frank Markwart (0:1)
Herren 1 gelingt der Aufstieg in der Relegation
Am 06.05.2023 fand das Relegationsturnier in Beimerstetten bei Ulm statt, bei dem wir uns mit dem TSV Warthausen und dem TSV Bad Saulgau zu messen hatten.
Im ersten Spiel um 10 Uhr am Morgen starteten wir denkbar schlecht mit einem 0:3 in den Doppeln gegen den TSV Warthausen und unsere Aufstiegsträume gerieten früh ins Wanken. Doch in den Einzeln spielten wir besser, waren wacher und präsenter als in den Doppeln zu Beginn. So kämpften wir uns nach und nach heran und übernahmen beim Zwischenstand von 5:4 nach der ersten Einzelrunde erstmals die Führung. Diese gaben wir nicht wieder her und entschieden die Partie letztendlich mit 9:5 für uns. Großes Aufatmen, der erste Schritt war geschafft.
Nun hatten wir eine lange Mittagspause, da zuerst Bad Saulgau gegen Warthausen antreten musste (Warthausen gewann mit 9:4) und unser Spiel gegen Bad Saulgau auf 18 Uhr angesetzt war. Wir stärkten uns mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen und auch einem kleinen Schläfchen, um im zweiten Spiel wieder topfit zu sein.
Sehr erfreulich war, dass um 18 Uhr noch einige Fans die lange Anreise auf sich genommen haben, um bei der Entscheidung live dabei zu sein. Gegen den TSV Bad Saulgau starteten wir deutlich verbessert und gingen dieses Mal selbst mit 3:0 in Führung. In den Einzeln knüpften wir an die starken Leistungen gegen Warthausen an und konnten alle Partien für uns entscheiden. Somit war nach 2 Std. Spielzeit der 9:0 Sieg perfekt und der Aufstieg in die Landesklasse geschafft! Dank der kurzen Spielzeit schafften wir es noch nach Hause in die heimische Pizzeria und danach ins Vereinsheim, um den Erfolg mit unseren Fans zusammen gebührend zu feiern!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Herausforderung Landesklasse im nächsten Jahr, in der der SV Baindt bisher einmalig in der Saison 1994/95 gespielt hat.
Es spielten in beiden Spielen: Philipp Schwarz (3:0), Marcel Brückner (3:0), Nico Scheffold (1:2), Tobias Nowak (3:0), Thomas Nowak (3:0) und Frank Markwart (2:0)