Herren 1 behaupten 2. Tabellenplatz
TSV Meckenbeuren – Herren 1 6:9
Das letzte Spiel der Vorrunde in Meckenbeuren konnten die Herren 1 für sich entscheiden und sicherten sich so den 2. Tabellenplatz.
In den Doppeln mussten wir nach einem 3:0 Erfolg noch zwei 5-Satz Niederlagen hinnehmen, sodass wir erstmal mit 1:2 im Rückstand lagen. Marcel Brückner und Philipp Schwarz konnten in ihren ersten Einzeln mit zwei ungefährdeten Siegen erstmals eine Führung herausspielen. Wolfgang Assfalg erwischte einen gebrauchten Tag und konnte sich nicht gegen das Abwehrspiel von Johannes Frommlett durchsetzen. Besser machten es Tobias Nowak und Frank Markwart, die ihre Partien mit 3:0 und 3:2 gewinnen konnten. Roman Buck erging es ähnlich wie Wolfgang, er spielte ebenfalls zu fehleranfällig und verlor sein Einzel mit 1:3. Beim Zwischenstand von 5:4 für uns ging es in die zweite Einzelrunde und mit 2 deutlichen Siegen von Marcel und Philipp und einem umkämpften 3:2 von Tobias erhöhten wir auf 8:4. Wolfgang und Roman mussten auch ihre zweite Partie abgeben, doch Frank konnte mit seinem zweiten Einzelerfolg den 9:6 Gesamtsieg eintüten.
Damit stehen wir am Ende der Vorrunde auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz und sind nach wie vor voll im Meisterschaftsrennen dabei. Überragend dabei war die Leistung unseres vorderen Paarkreuzes: Marcel konnte jedes Einzel gewinnen und erspielte sich eine wahnsinnige 16:0 Bilanz, während sich Philipp einmal geschlagen geben musste und 13 Siege auf seinem Konto verbuchen konnte. Damit spielen die beiden besten Spieler der Vorrunde für den SV Baindt!
Die Rückrunde startet am 25.01.2025 mit einem Auswärtsspiel gegen den TSV Warthausen. Die 1. Herrenmannschaft des SV Baindt möchte an die erfolgreiche Vorrunde anknüpfen und weiterhin im Meisterschaftsrennen ein gewichtiges Wörtchen mitreden.
Herren 1 mit tollem Wochenende
TSV Laubach – SV Baindt 2:9
Nach der ersten Saisonniederlage gegen den Tabellenführer SV Rissegg am vergangenen Samstag zeigten die Herren 1 am Wochenende eine klasse Reaktion und konnten in beiden Partien voll überzeugen.
Am Freitagabend stand das Nachholspiel beim TSV Laubach an. In den Doppeln erspielten wir uns einen 2:1 Vorsprung, den wir in den Einzeln weiter ausbauen konnten. In der ersten Einzelrunde zeigten sich auf dem Papier einige deutliche 3:0 Spiele, die aber allesamt äußerst umkämpft und knapp waren. Beim Zwischenstand von 6:2 übertrugen sich die knappen Satzergebnisse auch auf ganze Spiele, sodass die letzten 3 Begegnungen von Roman Buck, Marcel Brückner und Philipp Schwarz im 5. Satz zu unseren Gunsten entschieden wurden. Philipp schaffte es dabei, einen 4:8 Rückstand im Entscheidungssatz noch in ein 11:9 zu drehen, sodass er nun beachtliche sieben Entscheidungssätze in Folge gewonnen hat. Damit endete die Partie mit einem 9:2 Erfolg für uns, der bei etwas unglücklicherem Spielverlauf aber viel knapper hätte ausfallen können.
SV Baindt – SV Deuchelried II 9:3
Am Samstag hatten wir dann den SV Deuchelried II zu Gast, der sich im Mittelfeld der Tabelle befindet. Auch hier konnten wir mit 2 Siegen aus den Doppeln starten. Besonders hervorzuheben ist das Comeback von Marcel Brückner und Roman Buck, die im 5. Satz das Einserdoppel der Gäste nach hohem Rückstand noch mit 13:11 bezwingen konnten.
In den Einzeln musste Philipp Schwarz seine erste Saisonniederlage gegen Florian Joos hinnehmen, der in den entscheidenden Momenten fehlerfrei agierte und seine Chancen nutzen konnte. Marcel Brückner, Tobias Nowak und Wolfgang Assfalg konnten ihre Gegner jeweils mit 3:1 in Schach halten und unseren Vorsprung auf 5:2 ausbauen. Nico Scheffold musste anschließend Peter Fuchs zu dessen guter Leistung gratulieren und Roman Buck konnte ein umkämpftes Spiel mit guten Ballwechseln gegen Michael Wetzel ebenfalls mit 3:1 gewinnen.
Im Duell der beiden besten Spieler der Liga trafen Marcel und Florian aufeinander und die Zuschauer erwarteten ein Topduell auf Augenhöhe. Doch Marcel hatte anscheinend keine Lust auf Spannung, spielte nahezu fehlerfrei und ließ Florian zu keinem Zeitpunkt in die Partie kommen. Mit 11:2, 11:3 und 11:5 erlebte Florian eine Niederlage wie selten zuvor. Philipp und Tobias folgten dem Beispiel von Marcel und hatten ihre Gegner beim jeweiligen 3:0 ebenfalls voll im Griff.
Mit diesem furiosen Ende gewannen wir hochverdient mit 9:3 und können am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Sieg in Meckenbeuren zum Abschluss der Vorrunde den 2. Platz in der Tabelle sichern.
Herren 1 verlieren Topspiel und Tabellenführung
Herren 1 – SV Rissegg 5:9
Ausgerechnet zum Topspiel gegen den SV Rissegg musste die erste Mannschaft krankheitsbedingt auf Philipp Schwarz und Nico Scheffold verzichten. Zum Glück sprangen mit Thomas Nowak und Frank Markwart unsere beiden Ersatzspieler ein. Aber auch der SV Rissegg konnte nicht komplett antreten, die Nummer 2 der Gäste, Stephan Thiel, war verhindert, sodass dennoch ein offenes Spiel erwartet werden konnte.
Erstmals in dieser Saison gerieten wir in den Doppeln schwer in Bedrängnis. Marcel Brückner und Roman Buck verloren zweimal knapp in der Verlängerung und mussten den Gegnern gratulieren. Tobias Nowak und Frank Markwart lieferten sich einen Kampf auf Augenhöhe gegen Michael Aßfalg und Pauline Wieland, den sie leider mit 10:12 im fünften Satz verloren. Und auch unser 3er Doppel mit Wolfgang Assfalg und Thomas Nowak musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Nach diesem 0:3 Start standen wir bereits mächtig unter Druck und mussten zusehen, dass wir schnell ein paar Punkte auf die Anzeigentafel bekommen. Marcels Sieg war dabei fest eingeplant und er konnte diesen mit einem deutlichen 3:0 Erfolg gegen Schreiner auch liefern. Danach zeigte Tobias gegen den Spitzenspieler der Gäste eine klasse Vorstellung und gewann ebenfalls mit 3:0. Wir meldeten uns eindrucksvoll im Match zurück. Wolfgang legte mit einem umkämpften 3:2 Sieg gegen den formstarken Michael Strebl nach, doch Roman und Thomas konnten bei ihren 1:3 Niederlagen die Siegesserie nicht aufrecht erhalten. Frank spielte super und konnte seinen 50 Punkte besser eingestuften Gegner mit 3:1 besiegen. Nachdem sich Marcel im Duell der Topspieler beider Teams mit 3:2 durchkämpfen konnte, war das Spiel beim Stand von 5:5 ausgeglichen. Die nächsten Spiele jedoch gingen allesamt, wenn auch knapp und umkämpft, an unsere Gegner. Tobias musste sich zweimal in der Verlängerung geschlagen geben, Wolfgang verlor den wichtigen 3. Satz ebenfalls mit 12:14 in der Verlängerung und Roman verlor seine ersten beiden Sätze mit jeweils nur 2 Punkten Unterschied. Thomas lag mit 2:1 Sätzen in Führung, konnte die 2:3 Niederlage dann aber auch nicht mehr verhindern.
So endete die Partie mit einer 5:9 Niederlage, die im Nachhinein verdient, aber auch ärgerlich ist. Frank hatte sein zweites Einzel bereits gewonnen und mit einem Punkt mehr aus den vorhergegangenen Spielen hätten wir im Schlussdoppel noch gute Chancen auf wenigstens ein Unentschieden gehabt. Das 0:3 in den Doppeln und die schwache Ausbeute von Sätzen, die in der Verlängerung entschieden wurden (2 von 12) waren die Knackpunkte für diese Niederlage.
Jetzt heißt es Mund abwischen, nach vorne schauen und gesund werden/bleiben, bevor am kommenden Wochenende ein Doppelspieltag gegen Laubach und Deuchelried II ansteht.
Herren 1 verteidigen Tabellenführung
SV Bergatreute – Herren 1 6:9
Am vergangenen Samstag gelang uns vor mehr als 20 Zuschauern ein verdienter Sieg gegen den Aufsteiger und Nachbarn aus Bergatreute. Da Roman Buck verhindert war, sprang Thomas Nowak ein und wir mussten unsere bisher wunderbar funktionierenden Doppel neu formieren. Doch auch die neuen Paarungen konnten an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen, sodass wir mit einem 2:1 Vorsprung in die Einzel starteten.
Im ersten Einzel hatte Philipp Schwarz gegen Kevin Oberhofer zum Spielende das Glück auf seiner Seite. Zuerst konnte er im 5. Satz mit zwei Netzrollern zum 8:8 ausgleichen und später setzte er seinen ersten Matchball auf die Kante der gegnerischen Tischhälfte. Auch das zweite Einzel zwischen Marcel Brückner und Oliver Zenn war trotz eines 3:0 Sieges umkämpft, letztendlich hatte Marcel in allen Sätzen mit 11:9 knapp die Nase vorne. In der Mitte gewann Wolfgang Assfalg mit seiner wahrscheinlich besten Saisonleistung hochverdient mit 3:0. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich auch Tobias Nowak gegen Felix Hartmann durch, die Sätze waren mit einem Ergebnis von 13:11, 13:11 und 11:8 allerdings deutlich umkämpfter. Thomas Nowak und Nico Scheffold konnten im hinteren Paarkreuz ihre Stärken nicht ausspielen und agierten zu fehleranfällig. Beide Partien gingen mit 1:3 verloren, sodass wir mit einer 6:3 Führung in die zweite Einzelrunde starteten. Marcel und Philipp, die beide aktuell einen tollen Lauf haben, spielten auf hohem Niveau und konnten sich abermals gegen das starke vordere Paarkreuz der Bergatreuter durchsetzen. Mit dem Zwischenstand von 8:3 kam plötzlich Sand ins Getriebe und der 9. Punkt wollte nicht kommen. Zuerst musste sich Tobi nach 2 schwachen Sätzen und guter Aufholjagd im 5. Satz gegen Mark Toth geschlagen geben, danach fand Wolfgang gegen Felix Hartmann kaum Mittel, dessen Schupf- und Blockspiel zu durchdringen. Er verlor mit 1:3. Nico konnte im 3. Satz beim Spielstand von 1:1 nach Sätzen mehrere Satzbälle nicht nutzen und verlor am Ende ebenfalls mit 1:3. Schade, da war mehr drin! Doch Thomas sorgte dann mit seinem verdienten 3:1 Erfolg für die Erlösung und den 9:6 Endstand.
Durch diesen wichtigen Sieg holen wir uns die Tabellenführung von der TSG Leutkirch zurück und haben nun 2 Wochen spielfrei, bevor wir am 23.11. um 18 Uhr den Tabellendritten SV Rissegg zum Topspiel in der Baindter Sporthalle begrüßen.
Herren 1 gewinnen das Topspiel
SV Baindt – TSG Leutkirch 9:4
Leider konnten die Gäste aus Leutkirch zum Spitzenspiel der Landesklasse krankheitsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten, sodass der SV Baindt die Begegnung letztendlich souverän mit 9:4 gewinnen konnte.
Den Grundstein für den Erfolg legten wir mit drei starken Siegen in den Doppeln, die in dieser Saison bislang außerordentlich gut funktionieren.
Aber auch unser vorderes Paarkreuz mit Marcel Brückner und Philipp Schwarz hat bislang alle ihre Einzel gewinnen können, so auch gegen die unangenehm zu spielenden Leutkircher. Gegen Chris Kratzenstein mussten beide in den 5. Satz: Während Philipp sich auf seine Körperspannung fokussierte und so mit 11:3 gewinnen konnte, musste Marcel erst vier Matchbälle abwehren, bevor er mit 14:12 die Platte als Sieger verlassen konnte. Gegen Daniel Burger konnten beide relativ sicher gewinnen. In der Mitte erwischte Tobias Nowak nicht seinen besten Tag und musste sich mit 0:3 und 2:3 geschlagen geben. Wolfgang Assfalg, der bereits im Eingangsdoppel 5 Sätze spielte, blieb seiner Linie treu und ging auch in den Einzeln über die volle Distanz. Seine erste Partie verlor er mit 9:11 im letzten Satz, in der zweiten machte er es besser und konnte sich im Entscheidungssatz mit 11:5 durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz gewann Nico Scheffold vor allem dank seines rotationsreichen Topspinspiels, mit dem er seinen Gegner Andreas Engler immer wieder vor große Probleme stellen konnte. Roman Buck fand gegen den sehr sicher spielenden Giedrius Mikalauskas kaum Mittel und Wege, um Punktgewinne erzwingen zu können und verlor mit 0:3.
Summa summarum ein solide herausgespielter 9:4 Erfolg, der uns als einzige verlustpunktfreie Mannschaft mit 8:0 Punkten von der Tabellenspitze der Landesklasse grüßen lässt. Die nächste Aufgabe steht in zwei Wochen beim Aufsteiger TSV Laubach an, in der aktuellen Form stehen die Chancen auf weitere Punkte gut.