Umkämpfte Niederlage der 1. Mannschaft
SV Amtzell II – Erwachsene I 9:3
Zur zweiten Mannschaft aus Amtzell reisten wir mit Außenseiterchancen an, die wir nach vielen umkämpften Partien leider nicht nutzen konnten.
Alle drei Doppel endeten, wie schon in der letzten Woche, im 5. Satz, wobei sich auch dieses Mal die Paarung Philipp Schwarz / Wolfgang Assfalg hauchdünn mit 12:10 durchsetzen konnte. Marcel Brückner / Thomas Nowak und Tobias Nowak / Florian Magdalenc mussten sich ihren Gegner trotz ansprechenden Leistungen geschlagen geben.
In den Einzeln ging es genauso spannend weiter und die Baindter hielten stark mit. Philipp spielte nach verlorenem ersten Satz taktisch verändert und stellte seinen Gegner Kevin Leuprecht vor große Probleme, die dieser erst Mitte des 4. Satzes lösen konnte und im 5. Satz gewann. Marcel brauchte zwei Sätze um seine hohe Fehlerzahl in den Griff zu bekommen, danach war es ein offenes Spiel, dass er mental bärenstark im 5. Satz mit 13:11 gewinnen konnte. Florian stand in der Mitte gegen Matthias Bädicker auf verlorenem Posten, lediglich den ersten Satz konnte er für sich entscheiden. Tobias kämpfte sich nach 1:2 Satzrückstand in den 5. Satz, führte bereits hoch und musste trotz mehrerer Matchbälle eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Überraschung des Tages gelang Thomas, der seinen 150 Punkte besser eingestuften Gegner Christoph Kostgeld durch eine super Leistung mit 3:2 in die Knie zwingen konnte. Etwas enttäuschend war Wolfgangs 0:3 Niederlage gegen Thomas Marb, da hatte er sich mehr erhofft.
Nach sage und schreibe sieben 5-Satz-Spielen in den ersten neun Partien stand es 3:6 gegen uns und die Uhr zeigte schon eine Spieldauer von 2:45h an. Ich weiß nicht, ob wir das schon mal erlebt haben…
Das Spiel der Spitzenspieler endete, wie sollte es anders sein, ebenfalls im 5. Satz: Marcel kämpfte stark, musste schlussendlich aber doch die Segel streichen. Damit war unser Widerstand gebrochen, sowohl Philipp als auch Tobias konnten nicht mehr zulegen und verloren jeweils deutlich mit 0:3.
Es fehlt uns an etwas Konstanz und Kaltschnäuzigkeit, um die knappen Spiele auf unsere Seite zu bringen, aber wir stellen unsere Gegner vor Probleme. Mit den gezeigten Leistungen sind wir zuversichtlich auch bald die ersten Punkte ergattern zu können. Das nächste Spiel führt uns am 25.10. um 15:30 Uhr zum SSV Ulm II.
Herren 1 trotz Niederlage mit gutem Saisonstart
SV Baindt – SC Staig II 5:9
Mit viel Vorfreude und guter Vorbereitung startete die erste Herrenmannschaft am vergangenen Samstag in ihre erste Landesligasaison. Höher hat noch nie eine Baindter Tischtennismannschaft gespielt!
Die Kernmannschaft des letzten Jahres wurde mit unserem Neuzugang Florian Magdalenc aus Vogt nochmals etwas verstärkt, Florian wird im mittleren Paarkreuz auf Punktejagd gehen.
Gegen die zweite Mannschaft aus Staig waren wir auf allen Positionen nominell schwächer besetzt und somit klarer Außenseiter. Vor gut 20 Zuschauern entwickelte sich dennoch ein Duell auf Augenhöhe. In allen drei Eingangsdoppeln waren wir ebenbürtig, durchsetzen konnte sich allerdings nur Philipp Schwarz und Wolfgang Assfalg. Der 1:2 Rückstand hätte auch eine 2:1 Führung sein können.
Stark danach der Auftritt von Spitzenspieler Marcel Brückner, der sein erstes Einzel gegen Louis Häußler mit 3:1 gewinnen konnte. Auf verlorenem Posten stand dagegen Philipp Schwarz, der gegen den Topspieler Dominik Keller der Gäste nichts ausrichten konnte.
Im mittleren Paarkreuz überzeugte Florian Magdalenc bei seinem Debüt mit einem toll herausgespielten 3:1 Sieg über Fynn Ugowski. Tobias Nowak musste sich am Nebentisch mit 1:3 gegen Andreas Schill geschlagen geben.
Auch im hinteren Paarkreuz teilten wir uns die Punkte: Wolfgang Assfalg erkämpfte einen 3:2 Sieg gegen seinen jungen Kontrahenten Lukas Aßfalg, während Frank Markwart super gegen Philipp Aßfalg mithielt, sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben musste.
So stand es nach der ersten Einzelrunde 4:5 aus unserer Sicht. Im Duell der beiden Einser konnte Marcel wenig ausrichten und verlor deutlich mit 0:3. Philipp hatte sich bei seiner 0:3 Schlappe etwas mehr ausgerechnet, aber Louis spielte absolut fehlerfrei und hatte auf alle Bälle eine passende Antwort. Besser machte es Tobias, der in seinem zweiten Spiel eine Schippe drauflegen konnte und nach vielen langen Ballwechseln mit 3:1 den Tisch als Sieger verlassen durfte. Flo rannte in seinem zweiten Einzel immer einem leichten Rückstand hinterher und musste Andreas zu einem 3:1 Erfolg gratulieren. Beim Stand von 5:8 konnte Wolfgang die Niederlage nicht mehr verhindern, mit seinem 0:3 stand der SC Staig als Sieger fest.
Fazit: Trotz guter Leistung aller Spieler verlieren wir verdient mit 5:9 gegen eine starke Mannschaft aus Staig. Dennoch haben wir die Gewissheit in dieser Liga nicht komplett chancenlos zu sein und werden auch in den kommenden Spielen versuchen uns so teuer wie möglich zu verkaufen.
Unser erstes Auswärtsspiel findet am Samstag, 11.10. um 14:30 Uhr gegen den SV Amtzell II statt. Bei dieser vergleichsweise kurzen Anreise freuen wir uns über Zuschauer und Unterstützung! :)
Umkämpftes Unentschieden im letzten Saisonspiel
Herren 1 – TSG Ailingen 8:8
Die Gäste aus Ailingen mobilisierten in ihrem letzten Spiel nochmals alle Kräfte, um den direkten Abstieg zu verhindern und sich auf den Relegationsplatz zu retten.
In den Doppeln zeigten sich die Ailinger besser und konnten mit 2:1 in Führung gehen, wobei sich Tobi/Marcel hauchdünn im 5. Satz geschlagen geben mussten. Im vorderen Paarkreuz spielten dann Marcel und Philipp stark auf, beide konnten ihre Partien nach verlorenem ersten Satz in einen 3:1 Erfolg drehen. Auf Tobi’s Sieg folgte eine erneut knappe 2:3 Niederlage von Wolfgang und auch im hinteren Paarkreuz teilten wir uns die Punkte: Roman gewann stark mit 3:0 und Ersatzmann Volodymyr gewann zwar nicht sein Match, dafür aber an Erfahrung :). So stand es nach der ersten Einzelrunde 5:4 für uns.
Das Duell der beiden Einser konnte Marcel mit einem klaren 3:0 Erfolg deutlich für sich entscheiden. Philipp und Tobi machten es im Anschluss deutlich spannender: Philipp gewann sehr knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz, doch Tobi verlor in der Endphase des 5. Satzes die Nerven und damit auch das Spiel. Wolfgang hatte seinen Gegner bei seinem 3:0 Sieg klar im Griff und Roman hätte bei seinem 5-Satz-Krimi nach gutem Spiel den Sieg ebenfalls verdient gehabt. Nach Volodymyrs Niederlage musste das Schlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Leider brauchten Wolfgang und Philipp zwei Sätze um auf Touren zu kommen, gewannen dann die Sätze drei und vier und konnten den Flow dann aber nicht mit in den 5. Satz nehmen. Somit endete das Spiel an diesem Tag mit einem leistungsgerechten Unentschieden, wobei wir 4 Sätze mehr gewonnen haben und dem Sieg gefühlt ein bisschen näher waren. Da im Parallelspiel der SV Bergatreute ebenfalls einen Punkt gewinnen konnte bleibt die TSG Ailingen auf einem Abstiegsplatz und muss den Gang in die Bezirksliga antreten.
Für unser Team geht es nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft am 10.05. in die Aufstiegsrelegation, die Gegner und der Spielort stehen noch nicht fest.
Abschließend muss noch erwähnt werden, dass wir mit Marcel Brückner (30:3 Bilanz) und Philipp Schwarz (27:3 Bilanz) die beiden besten Spieler der Liga in unseren Reihen haben, die maßgeblich zum Gewinn der Vizemeisterschaft beigetragen haben. Uns ist keine Saison bekannt, in der zwei Baindter Spieler eine Liga derart dominiert haben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison!
Abschlusstabelle Landesklasse Gr.8:
Einzelbilanzen aller eingesetzten Spieler:
Sand im Getriebe der Herren 1
SV Deuchelried II – Herren 1 9:7
Seit einigen Wochen läuft es bei den Herren 1 nicht mehr rund. Nach einem sehr überzeugenden Start der Rückrunde scheint die Luft raus zu sein. Gegen die zweite Mannschaft aus Deuchelried waren die Doppel die Achillesferse der Baindter. 0:3 hieß es nach den Doppeln, ärgerlich dabei war die Niederlage von Philipp und Wolfgang, die in allen Sätzen führten und schlussendlich doch mit 1:3 verloren. Doch in den Einzeln konnten wir mit starken Siegen von Philipp, Wolfgang und Marcel, der einen 0:2 Satzrückstand noch drehen konnte, zum 3:3 ausgleichen. Doch Tobias, Roman und Ersatzmann Tobias Sonntag konnten den zwischenzeitlichen Lauf nicht fortsetzen, sodass wir zur Halbzeit mit 3:6 hinten lagen. Wiederum kämpften sich Marcel, Philipp und der super aufgelegte Wolfgang mit starken Leistungen in die Partie zurück und hätte Tobias seinen 5. Satz gewinnen können, wäre das Comeback geglückt. Tobias Sonntag verlangte seinem Gegner Roman Kleiner alles ab und hätte beinahe für eine faustdicke Überraschung gesorgt, doch er unterlag mit 1:3. Besser machte es Roman, der uns mit seinem umkämpften 3:2 Erfolg ins Schlussdoppel brachte. Doch an diesem Tag wollten die knappen Sätze nicht zu unseren Gunsten ausgehen und so verloren Philipp und Wolfgang mit 10:12, 10:12, 11:8 und 15:17.
Nun haben wir 2 Wochen Pause, bevor am 12.04. mit dem letzten Heimspiel gegen die TSG Ailingen die offizielle Saison beendet wird. Da wir den 2. Platz schon sicher haben findet dann am 10.05. das Relegationsturnier um den Aufstieg in die Landesliga statt. Wir hoffen, dass wir bis dahin wieder zu alter Stärke finden und um den Aufstieg mitkämpfen können.
Schwache Leistung im vorentscheidenden Meisterschaftskampf
TSG Leutkirch – Herren 1 9:3
Gegen die einen Punkt hinter uns liegende TSG Leutkirch hätte ein 8:8 Unentschieden gereicht, um die Tabellenführung in der Landesklasse zu halten. Doch von diesem Ergebnis war die erste Herrenmannschaft des SV Baindt am vergangenen Samstag weit entfernt.
Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass wir uns an diesem Tag nicht unbedingt in Topform befanden. Marcel Brückner und Philipp Schwarz kamen nicht gut in die Partie, spielten zu fehleranfällig und verloren mit 1:3. Tobias Nowak und Roman Buck unterlagen gegen das Spitzendoppel der Leutkircher mit 0:3. Somit standen Thomas Nowak / Wolfgang Assfalg direkt unter Druck um den Fehlstart noch zu begrenzen. Doch nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung ging ihnen etwas die Puste aus und sie mussten sich mit 2:3 geschlagen geben.
Nach diesem 0:3 Start waren die Gesichter im Baindter Lager lang und wir wussten, dass ein Punktgewinn nun in weite Ferne gerückt war. Im ersten Einzel zeigte Philipp eine sensationelle mentale und kämpferische Leistung. Gegen den unbequem spielenden Georg Engler führte er im Entscheidungssatz bereits mit 10:5, ließ dann 5 Matchbälle liegen, wehrte in der Verlängerung des Satzes einen Matchball gegen sich ab und konnte dann den erlösenden Punkt zum 14:12 machen. Marcel kam in seinem Einzel nicht ins Spiel, machte selbst zu viele Fehler und unterlag klar mit 0:3. Besser machte es Wolfgang Assfalg, der gegen Chris Kratzenstein als Außenseiter in die Partie ging, gut gegenhalten konnte, aber am Ende dennoch mit 2:3 unterlag. Tobias schaffte es einen 1:2 Rückstand mit zwei starken Sätzen in einen 3:2 Sieg zu drehen und belohnte sich für seine Steigerung. Thomas verlor nach gewonnenem ersten Satz gegen den dann fehlerfrei spielenden Patrick Frick chancenlos mit 1:3. Roman konnte sich mit einer super Leistung und tollem Angriffs- und Blockspiel mit 3:1 gegen den beinahe 100 Punkte besser eingestuften Felix Berres durchsetzen. Mit diesem Sieg und einem Halbzeitstand von 3:6 lagen die Hoffnungen auf unserem, in dieser Saison so stark spielenden vorderen Paarkreuz, den Rückstand weiter zu verkürzen. Doch Marcel erwischte einen wirklich gebrauchten Tag und unterlag mit 1:3 und auch Philipp kam nicht in den Kampfmodus des ersten Einzels. Er machte zu viele einfache Fehler und verlor mit 6:11, 10:12 und 10:12. Da Tobias bereits am Nebentisch ebenfalls ohne Siegchance mit 0:3 verloren hatte stand das ernüchternde Endergebnis von 3:9 fest.
So ist aller Voraussicht nach der Kampf um die Meisterschaft verloren, die TSG Leutkirch scheint in ihrer derzeitigen Topform in den 3 verbleibenden Spielen keine Punkte mehr liegen zu lassen. Wir haben den 2. Platz und damit die Relegation bereits sicher, dennoch wollen wir wieder in die Erfolgsspur finden und die starke Saison mit zwei Siegen gegen Deuchelried II und Ailingen beenden.