SG Aulendorf – SV Baindt 5:5
SG Aulendorf 2 – SV Baindt 2 10:0
Der Zufall wollte es, dass wir mit beiden Jugendmannschaften am selben Tag ein Auswärtsspiel in Aulendorf haben.
Ein ausgeglichenes Spiel unserer ersten Jugend endete mit einem für beide Mannschaften verdienten Punktgewinn. Jona und Fabian konnten zwei ihrer drei Spiele gewinnen, Felix steuerte einen weiteren Punkt hinzu. Im Doppel waren unsere Jungs leider chancenlos. Dennoch können wir mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein. In der Tabelle bleiben wir auf dem vorletzten Platz und haben nun am 25.11. ein echtes Abstiegsduell gegen den Tabellenletzten aus Reute.
Es spielten: Jona Klein (2:1), Felix Haller (1:2) und Fabian Striegel (2:1)
Die zweite Mannschaft hatte gegen das starke Team und den aktuellen Tabellenführer kaum Chancen ein Spiel zu gewinnen. Dem Sieg am nächsten war Pia, die nach zwei gewonnenen Sätzen leider doch noch nach fünf gespielten Sätzen verlor. Aber auch die Doppelpaarung Ricco und Leopold konnte bei ihrer 4-Satz-Niederlage gut mitspielen und hätte mit etwas Glück einen fünften Satz erzwingen können. Alle anderen Spiele gingen mit mal mehr und weniger deutlichen 0:3 Niederlagen verloren. Das macht aber nichts, es kommen auch noch Gegner, bei denen wir besser mitspielen können.
Es spielten: Ricco Haller (0:2), Leopold Koch (0:2), Franz Kreutle (0:2) und Pia Kreutle (0:2)
SV Baindt II – SV Fronhofen II 9:5
In einem ausgeglichenen Spiel gegen den SV Fronhofen setzte sich am Ende unsere 2. Mannschaft etwas glücklich, aber dennoch verdient mit 9:5 durch. Nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 im Rückstand, doch in den Einzeln kamen wir besser zurecht und konnten wichtige knappe Spiele gewinnen. Mental besonders stark war an diesem Abend Tobias Sonntag, der beiden Spiele in der Verlängerung des 5. Satzes gewinnen konnte. Ebenfalls zwei Mal punkten konnten Robert Nowak und Oliver Rückert, je einen weiteren Sieg steuerten Thomas Rauch und Rüdiger Sorg bei. Christine Malsam war in ihrem Einzel zwar nicht chancenlos, aber am Ende leider sieglos. Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung, die uns auf Platz zwei der Tabelle verweilen lässt. Weiter geht es am 18.11. beim Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Blitzenreute/Wolpertswende.
Es spielten: Thomas Rauch (1:1), Tobias Sonntag (2:0), Robert Nowak (2:0), Rüdiger Sorg (1:1), Oliver Rückert (2:0) und Christine Malsam (0:1)
SV Baindt – SV Rissegg 9:4
Ohne unsere Nummer 1 Marcel Brückner rechneten wir mit einem sehr engen Spiel, das schnell auch verloren gehen könnte. Jedoch hatten unsere Gegner aufgrund von Krankheit noch größere Personalsorgen als wir und mussten mit 3 Ersatzspielern antreten.
Wir starteten hervorragend in die Doppel, vor allem Wolfgang Assfalg und Thomas Nowak siegten sehr stark gegen das Einserdoppel der Gäste. Aber auch das neu formierte Dreierdoppel Tobias Nowak und Frank Markwart spielte gut und konnte ebenfalls gewinnen. Fest eingeplant war der Sieg unseres Einserdoppels Philipp Schwarz und Nico Scheffold, die mit ihrem 3:0 alle Erwartungen erfüllten. Die Einzelpartien starteten mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg von Philipp und einer sehr knappen 2:3 Niederlage von Wolfgang in der Verlängerung des 5. Satzes. Tobi verpasste es, einen der ersten beiden knappen Sätzen zu gewinnen und war im 3. Satz dann chancenlos. Nico und Thommy hatten bei ihren Spielen kaum Probleme und konnten jeweils mit 3:0 gewinnen. Frank spielte gutes Tischtennis, kam aber leider nicht an seine Leistungsgrenze und verlor mit 1:3. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 6:3 für uns. Philipp und Wolfgang konnten dann im vorderen Paarkreuz alle Sätze, wenn auch oftmals knapp, gewinnen und den Vorsprung auf 8:3 ausbauen. Tobi kam mit dem immer besser werdenden Blockspiel seines Gegners schwer zurecht und schaffte es zunehmend seltener, mit seinem Topspin Punkte zu erzielen. Er verlor unglücklich in einem Marathonmatch mit 9:11 im 5. Satz. Zwischenzeitich hatte Nico am Nebentisch mit teilweise spektakulären Ballwechseln bereits 3:0 gewonnen und so den Endstand von 9:4 sichergestellt.
Nächstes Wochenende haben wir spielfrei, bevor am 11.11. das Auswärtsspiel in Lindau ansteht. Wir wollen unsere 5-Spiele-Siegesserie weiter ausbauen und an der Tabellenspitze bleiben.
Es spielten: Philipp Schwarz (2:0), Wolfgang Assfalg (1:1), Tobias Nowak (0:2), Nico Scheffold (2:0), Thomas Nowak (1:0) und Frank Markwart (0:1)
SV Baindt I – SG Aulendorf II 9:7
Nachdem man in der letzten Saison im Meisterschaftskampf der Bezirksliga der SG Aulendorf zweimal unterlegen war, kam es zur Neuauflage des Duells in der Landesklasse. Da Aulendorf ohne Punktgewinn am Tabellenende steht und wir ohne Punktverlust Tabellenzweiter sind, waren wir zuversichtlich, dieses Mal gewinnen zu können.
Die erste Hälfte der Partie lief für uns beinahe perfekt. Über einen 2:1 Vorsprung nach den Doppeln und einigen knappen, aber erfolgreichen Matches erspielten wir uns einen 7:2 Vorsprung. Doch dann entglitt uns die Partie nach und nach und die Aulendorfer witterten Morgenluft, gaben sich nicht einfach so geschlagen und steigerten sich beinahe von Spiel zu Spiel. Wir konnten nicht an die Leistungen der ersten Einzelrunde anknüpfen und verloren viele knappe Sätze. Daher schmolz unser Vorsprung von Partie zu Partie, bis beim Spielstand von 8:7 das Schlussdoppel entscheiden musste. Philipp Schwarz und Nico Scheffold wollten unter lauten Anfeuerungsrufen der Mannschaftskameraden und Fans gegen Daniel Jurow und Paolo Petrino in einem sehenswerten und an Spannung kaum zu überbietenden Spiel den Siegpunkt erkämpfen. Dies gelang ihnen, passend zu diesem irren Spiel, erst im entscheidenden 5. Satz, womit wir weiterhin Anschluss an die Tabellenspitze halten.
Dieses Spiel war nicht nur vom Spielverlauf außergewöhnlich, auch an die Spieldauer von 4 Std. 40 Min. kann sich kein Beteiligter erinnern (und einige davon spielen seit mehr als 40 Jahren TT…). Man of the Match wurde Wolfgang Assfalg, der seine Durststrecke im genau richtigen Moment beendete und beide Einzel und sein Doppel gewinnen konnte.
Für uns geht es schon am kommenden Samstag beim nächsten Heimspiel gegen den SV Rissegg weiter. Spielbeginn ist dieses Mal erst um 18.30 Uhr.
Es spielten: Marcel Brückner (1:1), Philipp Schwarz (1:1), Wolfgang Assfalg (2:0), Tobias Nowak (1:1), Nico Scheffold (0:2) und Thomas Nowak (1:1)
TSV Meckenbeuren III – SV Baindt II 9:4
SV Baindt II – SV Oberteuringen II 9:4
Vor zwei Wochen unterlag die 2. Mannschaft in Meckenbeuren mit 4:9. Tobias Sonntag und Robert Nowak waren die Punktesammler, die sowohl ihr gemeinsames Doppel gewannen als auch in den Einzeln punkten konnten. Die weiteren Spiele waren teilweise hart umkämpft, leider reichte es am Ende, trotz vieler enger Satzverläufe, zu keinem weiteren Sieg mehr.
Am 21.10. sah es beim Heimspiel gegen die 2. Mannschaft aus Oberteuringen besser aus und das, obwohl der Start mit zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln noch etwas holprig verlief. Doch in den Einzeln drehten die Baindter auf, konnten ausgleichen und durch eine Siegesserie von 6 gewonnenen Spielen in Folge davonziehen. Tolle Mannschaftsleistung, bei der jeder eingesetzte Spieler Punkte zum Gesamtsieg beisteuerte.
In beiden Spielen kamen zum Einsatz: Thomas Rauch (2:0), Tobias Sonntag (2:2), Josef Spöri (1:1), Robert Nowak (4:0), Rüdiger Sorg (1:2), Oliver Rückert (1:2), Christine Malsam (0:1) und Tugay Kiremitci (0:1)